Willkommen
Willkommen
Herzlich willkommen beim Lindenhof Quartierverein aus Wil SG.
Herzlich willkommen beim Lindenhof Quartierverein aus Wil SG.
Zum ersten Mal fand der LIHO-V Weihnachtsanlass in neuem Format und unter etwas erschwerten (Corona-)Bedingungen statt. Aus dem LIHO-V Chlausmarkt wurde ein Chlausplausch und statt im Lindenhof Schulhaus fand der Anlass im Lindenhof Quartiertreff statt. Die Attraktionen wie das Grittibänz backen mit den Royal Rangers, die Märlistunden, das Chlausversli lernen, das Basteln, das Grill- und Glühweinzelt wurden natürlich beibehalten. Und der Samichlaus war natürlich auch dabei! Letzterer kam zum ersten Mal in den Quartiertreff, wo es ihm auch gut gefallen hat. Er war sehr erfreut über die lieben Chlausversli, welche die Kinder gelernt hatten oder schon kannten. Deshalb gab es natürlich für die Kinder auch einige Geschenke aus dem Chlaussack.
Das Laternli Basteln und Grittibenz verzieren war sehr gefragt. Zwischenzeitlich wurden so viele Grittibenzen gebacken, dass auch mal die Sicherungen rausgeflogen sind.
Nach einjähriger Corona-bedingter Pause hat die Theatergruppe des Lindenhof Quartiervereins bereits zum 38. Mal ein unterhaltsames Stück in Form eines Zweiakters aufgeführt. Dieses Jahr haben die bisherigen und einige neuen Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller unter eigener Regie das Stück "Ä Kolossali Klassezemekunft" präsentiert in dem es drunter und drüber ging. Neben einem vermeintlichen Giftmord unter den ehemaligen Klassenkameraden sorgte auch eine Krimischriftstellerin für ordentlich Klamauk.
Anbei einige Eindrücke des unterhaltsamen Abends.
Eine rekordmässige Anzahl Familien traf sich am Samstag Nachmittag beim Quartiertreff um gemeinsam am diesjährigen Family Trail teilzunehmen. Das Wetter war wunderprächtig und die Kinder motiviert. Bei der diesjährigen Schnitzeljagd ging es darum den Wintervorrat von Eichhörnchen Toni wieder zu finden. Über mehrere Rätsel-Stationen im Wilerwald, beim Silbersee, der Klausenhütte und dem Forstbetrieb gelang es den Kindern den Vorrat des Eichhörnchens wieder zu finden. Als Dank erhielten die kleinen Schnitzeljägerinnen und Schnitzeljäger selber einen kleinen Vorrat an Süssigkeiten.
Der Abschluss des Family Trail fand wiederum auf der Kinderbaustelle statt. Dort gab es etwas feines vom Grill und die Kinder hatten entweder Spass im grossen Sandhaufen oder auf den vielen Baustellen. Erst als es langsam dunkel wurde, machten sich die letzten Familien auf den Heimweg. Vielen Dank wiederum an Melanie Schopper für die gute Organisation des Family Trail!
Anbei einige Eindrücke des Family Trail 2021:
Bei wunderbarem Wetter hat sich ein kleines Grüppchen von Kindern und Erwachsenen auf eine Schatzsuche gemacht. Der Zwerg Wilibold von Wil hat den Kindern im Wald in der Thurau je ein kleines Geschenk versteckt. Deshalb sind wir unter Führung der jüngsten Teilnehmer auf Wilibolds Spuren über Feld, Wald und Wiesen dem Schatz entgegengewandert. Die Suche war dann höchst erfolgreich! Auch für die Erwachsenen, für die es eine kleine Bierdegustation (mit Hochkant Bier aus dem Quartier) gab.
Nach diesem Apéro ging es dann wieder Rchtung Lindenhofquartier, wo wir zum Abschluss im Florapark allerlei grilliert haben und die Kinder sich auf dem Spielplatz vergnügen konnten
Seite 4 von 6