Willkommen
Willkommen
Herzlich willkommen beim Lindenhof Quartierverein aus Wil SG.
Herzlich willkommen beim Lindenhof Quartierverein aus Wil SG.
2023 feiert der LIHO-V sein 50-jähriges Jubiläum. Das wollen wir natürlich speziell feiern. Neben speziellen Jubiläumsveranstaltungen will der LIHO-V auch den Kinderspielplatz beim Lindenhofschulhaus neu gestalten. Das Budget wird somit für das kommende Jahr deutlich höher ausfallen wie gewohnt. Der Vorstand hat deshalb den Mitgliedern im Herbst den Vorschlag für das Budget 2023 unterbreitet um sie bereits vor der ordentlichen Hauptversammlung (März 2023) darüber abstimmen lassen. Das sorgt für Planungssicherheit.
Das Resultat dieser Abstimmung unter den Mitgliedern sieht folgendermassen aus:
Total 106 Mitglieder haben ihr Stimmrecht wahrgenommen. Eingegangen sind 95 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen. Damit ist das Budget 2023 für das Jubiläumsjahr 2023 genehmigt.
An den beiden angebotenen Gesprächsterminen mit dem Präsidenten Christian Tröhler zu diesem Thema haben drei Personen teilgenommen.
Der Chlausplausch war der letzte Anlass des LIHO-V im Jahr 2022. Der Anlass fand zum zweiten Mal im Quartiertreff statt am Samstag und Sonntag vom 3./4. Dezember. Obwohl der Anlass gleichzeitig mit dem Wiler Weihnachtsmarkt stattfand, durften wir zahlreiche Gäste begrüssen. Vor allem viele Familien mit Kindern, welche mehr als 25kg Grittibänz buken mit den Royal Rangers, Geschichten an der Märlistunden hörten, hübsche Bastkörbchen bastelten, oder sich im Grill- und Glühweinzelt etwas gönnten. Der Samichlaus und der Schmutzli waren sehr erfreut über die lieben Chlausversli, welche einige Kinder vortrugen. Dementsprechend gab es natürlich für die Kinder auch viel Nahrhaftes aus dem Chlaussack.
Theater wie vor Corona! Ohne Masken, ohne 2G oder 3G, dafür wieder mit Tombola und mit verhältnismässig grossem Theaterensemble. Die Theatergruppe des Lindenhof Quartiervereins führte zum 39. Mal ein unterhaltsames Stück in Form eines Zweiakters auf. Dieses Jahr haben die Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller wiederum unter eigener Regie das Stück "Super Flop im TV Shop" präsentiert. Eine klassische Verwechslungskomödie in einem Verkaufs TV Sender, bei dem so einiges drunter und drüber ging. Für den sympathischen Pechvogel Theo Herzig endete dann aber doch noch alles gut und das Publikum hatte auch viele Gelegenheiten die Lachmuskeln an dem Abend wieder mal zu trainieren.
Vielen Dank der LIHO-V Theatergruppe, allen Helferinnen und Helfer, den Sponsoren und natürlich dem Publikum, welches erfreulich zahlreich den Weg in die Aula des Lindenhof Schulhauses gefunden hat. Die Lose der Tombola waren jeweils schon vor Theaterbeginn ausverkauft.
Anbei einige Eindrücke des unterhaltsamen Abends.
Etwa zwei Dutzend Kinder und Erwachsene trafen sich am Samstag, 17. September 2022 beim Quartiertreff um gemeinsam am Family Trail teilzunehmen. Das Wetter war etwas nass, aber zum Glück regnete es nur kurz beim Start. Organisiert wurde der Family Trail dieses Jahr von den Royal Rangers Wil, welche jeweils am Chlausplausch das Grittibänz Backen mit dem LIHO-V organisieren.
Das Ziel des Nachmittages war es, anhand von Teilen einer Schatzkarte einen Goldschatz zu finden. Drei Gruppen aus mehreren Familien machten sich dazu auf zu verschiedenen Posten, an welchen die Schatzsucher unter fachkundiger Anleitung von den Royal Rangers lernen durften einen Samariter-Knoten zu knüpfen, anhand eines Memory Spieles die lokalen Wildtiere zu erkennen, ein Firstzelt mit Blachen zu bauen und ein Waldmandala zu kreieren. Bei jedem Posten gab es jeweils ein weiteres Stück der Schatzkarte, welche nach dem Knacken eines Geheimcodes auch den genauen Standortes des Schatzes lieferte.
Der Schatz wurde natürlich gefunden und die süssen Goldstücke waren vor allem bei der Jungmannschaft sehr willkommen. Der Abschluss fand wiederum auf der Kinderbaustelle statt, wo bereits ein wärmendes Feuer und Grilliertes auf die fleissigen Schatzsucher warteten.
Anbei einige Eindrücke des Family Trail 2022:
Seite 2 von 5